Eine 1/4-Lambda-Groundplane-Antenne wie die Sirio GPA 27-45 benötigt eine möglichst große freie Höhe und einen ausreichenden Abstand zu störenden Objekten (wie Ihrem Haus), um optimal zu funktionieren und eine gute Reichweite zu erzielen.
Da eine Dachmontage ausscheidet, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Die Sirio GPA 27-45 ist für eine Aufmastmontage konzipiert und hat eine Gesamtlänge (Strahler + Radiale) von ca. 4,73 Meter (für 27 MHz).
Ziel: Um eine optimale Abstrahlung und einen guten Empfang zu erreichen, sollte die Antenne so hoch und so frei wie möglich montiert werden.
Mindesthöhe: Die Unterseite der Antenne (d.h. der Radialanschluss) sollte deutlich über die Höhe von umgebenden Hindernissen (Zäune, niedrige Mauern, Büsche, etc.) hinausragen.
Empfehlung: Versuchen Sie, die Antenne auf einem Mast so zu montieren, dass der Strahler (ca. 2,78 m) und die Radiale (ca. 2,68 m) möglichst vollständig frei abstrahlen können. Ein 6 Meter Mast, der 4 bis 5 Meter aus dem Boden ragt, kann hier ein guter Kompromiss sein, wenn keine Dachmontage möglich ist.
Boden-/Erdeffekt: Bei einer Montage in Bodennähe wird der Abstrahlwinkel tendenziell flacher (gut für weite Verbindungen, DX), aber der Empfang kann durch bodennahes Rauschen und Hindernisse beeinträchtigt werden. Je höher, desto besser ist in den meisten Fällen die allgemeine Performance.
Gebäude (Wände, Dach) bestehen oft aus leitenden Materialien (Armierungseisen, Metalle) oder wirken als Dämpfer und Reflektoren für Funkwellen, was die Abstrahlung stört und zu Empfangsstörungen (Rauschen, SWR-Probleme) führen kann.
Idealabstand: Als Faustregel im Funkbereich gilt: Halten Sie einen Abstand von mindestens einer Viertelwellenlänge ($\lambda/4$) zu großen, leitenden Objekten ein.
Bei 27 MHz beträgt $\lambda/4$ ca. 2,78 Meter.
Praxis-Empfehlung: Versuchen Sie, die Antenne mindestens 3 Meter vom Haus entfernt aufzustellen. Wenn möglich, wählen Sie einen Abstand von 4 bis 5 Metern oder mehr, um Interferenzen und Beeinträchtigungen durch das Haus zu minimieren.
Zusammenfassend: Montieren Sie die Antenne auf einem Mast, der sie mindestens 4 bis 5 Meter über den Boden hebt, und halten Sie dabei einen Abstand von mindestens 3 Metern zum nächsten Mauerwerk Ihres Hauses ein. Je höher und freier, desto besser wird der Empfang und die Sendeleistung sein.