Das ist eine sehr gute Frage, da die optimale Position einer Balkonantenne entscheidend für die Leistung ist! Die New Boomerang 27W ist eine verkürzte 1/4-Lambda-Groundplane-Antenne, die speziell für die Montage an Balkonen oder Mauern konzipiert wurde.
Hier sind die wichtigsten Punkte für einen sehr guten Empfang und große Reichweite (unter Berücksichtigung der physikalischen Gegebenheiten des CB-Funks):
Im CB-Funk gilt: Je höher und freier, desto besser für die Reichweite (sogenannte Bodenwelle). Da Sie keine Dachmontage wünschen, zielen Sie auf die höchstmögliche Position an Ihrem Balkon oder an der Hauswand ab.
Ideale Mindesthöhe: Die Antennenspitze sollte frei über die Dachkante, die Brüstung oder zumindest über die Dächer der umliegenden, direkt angrenzenden Gebäude ragen.
Bestes Szenario: Montieren Sie die Antenne so hoch wie möglich an der Außenwand oder am Balkon, idealerweise an einem höheren Stockwerk (z.B. 4. Stock aufwärts). Die Antenne sollte möglichst wenig von Gebäudeteilen (Beton, Metall) verdeckt werden.
Faustregel: Funkwellen verhalten sich ähnlich wie Licht – Sichtverbindung (Line of Sight) ist entscheidend für gute Bodenwellenreichweite.
Der Abstand zur Hauswand ist für die Anpassung (Stehwelle, SWR) und die Abstrahlcharakteristik der Antenne sehr wichtig. Die New Boomerang 27W ist eine vertikale Antenne, die ein (leicht richtungsorientiertes) Rundstrahlverhalten anstrebt.
Wichtigkeit: Metall- und Betonstrukturen der Hauswand können die Funktion der Antenne stark stören (schlechtes SWR, verzerrte Abstrahlung, geringerer Wirkungsgrad).
Empfohlener Mindestabstand: Versuchen Sie, die Antenne mit einem Ausleger mindestens 1 bis 1,5 Meter von der Hauswand wegzubringen.
Hintergrund: Die Boomerang 27W ist ca. 1,72 Meter lang und hat ein Radial (Gegengewichtsstab). Dieses Radial sollte möglichst frei von leitenden Materialien sein.
Absolutes Minimum: Mehr als 50 cm. Ein geringerer Abstand kann fast sicher zu Problemen mit der Stehwelle führen, die dann nur sehr schwer oder gar nicht optimal (unter 1,5:1) einzustellen ist.
Achtung Radial: Das Radial sollte idealerweise in einem Winkel von ca. 115° bis 150° (leicht schräg nach unten) eingestellt werden und sollte dabei keine Metallteile berühren oder ihnen zu nahe kommen.
Montageort: An der höchstmöglichen, am wenigsten verbauten Stelle (z.B. höchster Balkon/Fensterrahmen).
Höhe: Antennenspitze über alle Hindernisse in der direkten Umgebung (Brüstung, Nachbardächer).
Abstand zur Wand: Mit einem Ausleger mindestens 1 Meter (besser 1,5 Meter) Abstand von der Hauswand.
Beachten Sie, dass es sich bei Balkonantennen immer um einen Kompromiss handelt. Mit der genannten Vorgehensweise maximieren Sie jedoch die Leistung Ihrer New Boomerang 27W. Gegebenenfalls muss nach der Montage die Stehwelle noch feinjustiert werden.